UiPath, Inc. (NYSE: PATH), ein führendes Unternehmen für agentenbasierte Automatisierung und KI-Software, hat Wirtschaftsführer in Istanbul zusammengebracht, um über die Zukunft der KI-gestützten Automatisierung und die Nutzung der Agentenbasierten Automatisierungsrevolution zu diskutieren. Auf dem UiPath Agentic Automation Summit, der die Technologie der Agentenbasierten Automatisierung – die fortgeschrittenste Stufe KI-gestützter Automatisierung – in den Fokus rückte, wurden neue Geschäftsmodelle hervorgehoben, in denen Menschen, Roboter und KI-Agenten zusammenarbeiten.
UiPath, Inc. (NYSE: PATH), ein führender Anbieter von agentenbasierter Automatisierung und KI-Software, versammelte Wirtschaftsführer in Istanbul, um die Zukunft der KI-gestützten Automatisierung zu erörtern. Der UiPath Agentic Automation Summit brachte über 500 Entscheidungsträger aus den Bereichen Technologie, Finanzen, Produktion und öffentlicher Sektor der Türkei zusammen. Dort wurde die Technologie der Agentenbasierten Automatisierung, die fortgeschrittenste Stufe KI-gestützter Automatisierung, analysiert und neue Geschäftsmodelle betont, in denen Menschen, Roboter und KI-Agenten kollaborieren. Bei der Veranstaltung teilten Pionierunternehmen wie Turkish Airlines, SunExpress und LC Waikiki ihre Geschäftsergebnisse, die sie mit Agentenbasierter Automatisierung erzielt hatten. Die Teilnehmer beobachteten in Demopräsentationen auch, wie sich Agentenbasierte Automatisierung von klassischer Robotic Process Automation (RPA) unterscheidet, in Entscheidungsprozesse integriert wird und Kompatibilität mit bestehenden Systemen gewährleistet.
Menschen, Software-Roboter und KI im gleichen System
Die im Zentrum der Veranstaltung stehenden Agentenbasierten Automatisierungstechnologien integrieren fortschrittliche Prozessautomatisierung mit Echtzeit-Datenintelligenz, steigern die Skalierbarkeit und heben das Effizienzniveau von Unternehmen auf eine neue Stufe. Indem sie Menschen, Software-Roboter und autonome KI-Agenten innerhalb eines Systems zusammenführen, um mehrschichtige Workflows zu automatisieren, digitalisieren diese Technologien nicht nur Aufgaben, sondern auch Entscheidungsprozesse. Durch diese Infrastruktur ermöglicht die UiPath-Plattform Software-Agenten – ausgestattet mit Technologien wie fortschrittlicher KI und maschinellem Lernen – kontextbezogene Entscheidungen zu treffen. Dies bringt Konsistenz, Zuverlässigkeit und transformative Wirkung in Prozesse. Zudem bietet sie eine End-to-End-Umgebung für Unternehmen, um eigene Agenten zu entwickeln, zu testen und im Unternehmensmaßstab einzusetzen. Sie gewährleistet Prozesskonsistenz und robuste Governance-Mechanismen.

„Agentenbasierte Technologien Werden Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzen und Öffentliche Dienste Revolutionieren“
Daniel Dines, CEO von UiPath, erklärte dazu: „Bei der Gründung von UiPath hatten wir eine Vision: Technologie unsichtbar zu machen, damit sich Menschen auf kreativere, produktivere Arbeit konzentrieren können. Heute nimmt diese Vision mit Agentenbasierter Automatisierung konkrete Form an. Die Türkei ist eines der wichtigsten Länder, die diese Vision prägen. Seit der Eröffnung unseres türkischen Büros 2018 haben die Projekte mit erfolgreichen Pionierunternehmen wie Şişecam, Beko, Enerjisa und Eureko Sigorta nicht nur deren digitale Transformation ermöglicht, sondern sind zu global beachteten Erfolgsgeschichten geworden. Die Türkei ist nicht nur ein Markt; sie ist ein Hub, in dem innovative Projekte, mutige Visionen und Hightech-Anwendungen Wirklichkeit werden. Die heute vorgestellten agentenbasierten Technologien werden alle Bereiche revolutionieren – von der Fertigung über das Gesundheitswesen bis zu Finanzen und öffentlichen Diensten. Aktuell sprechen wir noch von ‚KI-gestützten‘ CRM- oder Automatisierungssystemen. Doch so wenig wir heute angeben müssen, dass ein Gerät mit Strom läuft, wird KI sehr bald ein natürlicher Teil aller Systeme sein.“
Dines fügte hinzu: „Die junge Bevölkerung der Türkei, ihre schnelle Technologieadaption und lösungsorientierte Unternehmenskultur positionieren sie prominent in der KI-Revolution. Im Vergleich zu vielen europäischen Ländern hat die Türkei heute eine jüngere Demografie. Entscheidend ist jedoch der Ausbau von Humanressourcen in strategischen Bereichen wie Software und Ingenieurwesen. Schließt die Türkei diese Lücke, kann sie ein Pionier dieses durch agentenbasierte KI geprägten neuen Zeitalters werden.“

„Dank KI Kann die Türkische Arbeitskraft Kompetenter und Wettbewerbsfähiger Werden“
Ein weiteres Thema auf dem Agentic Automation Summit, an dem hochrangige Vertreter führender türkischer Institutionen wie Halk Bank, Türkiye Sigorta, Turkish Technology, LC Waikiki, Vakıf Katılım, IGA und Sanko teilnahmen, war die Auswirkung von KI-Technologien auf den türkischen Arbeitsmarkt und das internationale Wettbewerbspotenzial türkischer Unternehmen.
Tuğrul Cora, General Manager von UiPath Türkei, betonte: „In der Türkei haben wir hochkompetente Ingenieure und Softwareentwickler, aber im Vergleich zu europäischen Ländern ist das Verhältnis von Entwicklern zur Bevölkerung noch niedrig. Über die Hälfte unserer Arbeitskräfte ist in gering qualifizierten Tätigkeiten beschäftigt. Um dies zu ändern, müssen digitale Lösungen skaliert und KI sowie Automatisierung in die Unternehmenskultur integriert werden, um die Arbeitskräfte produktiver und kompetenter zu machen. Agentenbasierte Automatisierung und KI-Software sollten nicht nur als Technologiesprung, sondern als Transformationswerkzeug gesehen werden, das uns erlaubt, unsere Talentmanagement-Strategien neu zu definieren. Dank Agentenbasierter Automatisierungstechnologien sprechen wir heute von KI, die nicht nur Aufgaben erledigt, sondern Initiative ergreift, handelt, Entscheidungen trifft und Prozesse steuert. Laut Gartner werden bis 2028 15 % der Unternehmensentscheidungen durch KI-Agenten getroffen. Jede Organisation, die in der durch diese Entwicklungen geprägten digitalen Wirtschaft wettbewerbsfähig sein will, muss Teil dieser Transformation sein. UiPath arbeitet daran, diese Transformation gemeinsam mit führenden türkischen Unternehmen zu beschleunigen. Wir danken allen Stakeholdern und Technologie- und Innovationsbegeisterten, die heute am Summit teilgenommen haben.“
4 Türkische Unternehmen als Globale Vorbilder Hervorgehoben
Bei der im Rahmen der Veranstaltung stattfindenden UiPath AI25 Awards-Zeremonie wurden Unternehmen ausgezeichnet, die KI und Automatisierung erfolgreich in ihre Unternehmenskultur integriert und ihre Geschäftsprozesse transformiert haben. Diese von UiPath global vergebenen Preise ehren Projekte, die Produktivität steigern, Mitarbeiter- und Kundenerfahrungen verbessern, Kapitalrendite maximieren und konkrete Auswirkungen auf Geschäftsergebnisse haben. Weltweit erhielten in diesem Jahr nur 25 Unternehmen die AI25 Awards. Die Auszeichnung von Beko, Eureko Sigorta, Enerjisa und Şişecam aus der Türkei unterstreicht die Kompetenz des Landes und sein Potenzial für globale Transformation. Diese vier starken Repräsentanten der Türkei wurden international nicht nur für die Anwendung von Technologie, sondern für ihr visionäres Führungsverhalten gelobt, das ihre Geschäftsprozesse durch KI und Automatisierung neu definiert hat.
Über UiPath
UiPath (NYSE: PATH) ist ein globaler Marktführer im Bereich agentenbasierter Automatisierung. Das Unternehmen befähigt Unternehmen, das volle Potenzial von KI-Agenten auszuschöpfen, die komplexe Geschäftsprozesse autonom ausführen und optimieren. Die UiPath-Plattform™ vereint kontrollierte Autonomie, Entwicklerflexibilität und nahtlose Integration einzigartig, um Organisationen bei der sicheren und zuverlässigen Skalierung agentenbasierter Automatisierung zu unterstützen. UiPath bekennt sich zu den Prinzipien Sicherheit, Governance und Interoperabilität und unterstützt Unternehmen beim Übergang in eine Zukunft, in der Automatisierung das volle Potenzial der KI zur Transformation von Branchen freisetzt. Weitere Informationen unter: www.uipath.com