Amphitheater-Gespräche an der Trakya-Universität Eine inspirierende Begegnung zwischen Absolventen und Studierenden

„Amphitheater-Gespräche“ an der Trakya-Universität: Eine inspirierende Begegnung zwischen Absolventen und Studierenden

Das „Amphitheater-Gespräche“-Programm, organisiert an der Trakya Universität Edirne Technische Wissenschaften Berufsschule, brachte die Absolventen des Jahres 2007 der Abteilung für Radio- und Fernsehprogrammierung mit den Studierenden zusammen.

Die Absolventen, die in verschiedenen Bereichen der Medienbranche tätig sind, teilten ihre Karrierewege, branchenbezogenen Erfahrungen und Erinnerungen aus ihrer Studienzeit.

Die Gäste, die erfolgreich in vielen Bereichen tätig sind – von der Produktion bis zur Regie, vom Journalismus bis zum Drehbuchschreiben, vom Schnitt bis zur Postproduktion – betonten, dass die Ausbildung, die sie an der Trakya Universität erhalten haben, eine solide Grundlage für ihr Berufsleben bildete. Die Absolventen erklärten, dass die Abteilung für Radio- und Fernsehprogrammierung einen soliden Start in die Branche biete und dass Freundschaft und Solidarität die wichtigsten Schlüssel für den dauerhaften Erfolg im Beruf seien.

Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (1)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (3)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (4)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (5)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (6)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (7)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (8)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (9)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (10)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (11)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (12)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (13)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (14)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (15)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (16)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (17)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (18)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (20)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (21)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (22)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (23)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (24)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (25)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (26)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (27)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (28)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (29)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (30)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (31)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (32)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (33)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (34)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (35)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (36)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (37)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (38)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (39)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (40)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (41)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (42)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (43)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (44)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (45)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (46)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (47)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (48)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (49)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (50)
Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma 2 (51)

Während des Gesprächs wurden wichtige Botschaften zum digitalen Wandel in der Medienwelt, zur Produktion von Inhalten der nächsten Generation, zur Bedeutung Berufsverbände und zur Kultur der Solidarität vermittelt. Die Studierenden hatten auch die Möglichkeit, ihre Fragen während des Programms zu stellen, dem sie mit großem Interesse folgten.

Bei der Veranstaltung, die in einer herzlichen Atmosphäre stattfand, gaben die Absolventen den Studierenden, die sich auf den Einstieg in die Branche vorbereiten, aufrichtige Ratschläge.

Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma (4)

Zu den Teilnehmern der Veranstaltung gehörten:
Adil Yanık (Schnittregisseur),
Bahar Bayındır Taygan (Regisseurin – TRT),
Buğra Özcanbey (Schärfenzieher),
Ergin Erdinçler (Postproduktions-Supervisor),
Gizem Ertürk (Journalistin – Autorin – Pressereferentin),
Gülay Ağdemir Ayyıldız (TJK TV – Schnitt),
Gülsün Sarıoğlu Atalay (Regisseurin – Produzentin),
Kaan Yılmaz (Produktionsleiter),
Merve Nur Erduran (Spezialistin für digitale Werbung),
Samet Kayabaşı (Produktionsleiter),
Sinan Çelik (Produzent),
Tuba Çukurbağlı (Unternehmerin – Fotografin)
und Elif Kaptan (Regieassistentin).

An dem Programm nahmen auch der Schulleiter Dr. Barış Özkapı und die Dozenten Güven Çentik und Nur Yılmaz Ercin teil.

Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma (6)

Die jüngste Ankündigung des Rektors der Trakya Universität, Prof. Dr. Mustafa Hatipler, dass die Abteilung für Radio- und Fernsehprogrammierung an der Berufsschule für technische Wissenschaften Edirne durch Entscheidung des Hochschulrates (YÖK) abgeschafft wurde, verlieh dem Programm eine emotionale Bedeutung.

Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma (3)

Sowohl die Lehrkräfte als auch die Absolventen äußerten ihre Trauer über die Schließung der Abteilung, betonten jedoch ihren Glauben, dass die zahlreichen erfolgreichen Absolventen, die im Laufe der Jahre ausgebildet wurden, dieses Vermächtnis weiterführen werden.

Die Teilnehmer äußerten den Wunsch, dass die Abteilung in den kommenden Jahren wiedereröffnet wird.

Die Veranstaltung endete mit der Überreichung von Dankesurkunden und einer Gruppenfotoaktion.

Trakya Üniversitesi’nde “amfi söyleşileri” mezunlardan Öğrencilere İlham dolu buluşma (1)

Pour toutes les publicités, promotions et collaborations, contactez bulten@turhapo.com


Generative KI leitet eine neue Ära im Kino ein Highlights vom DFFI 2025
Generative KI leitet eine neue Ära im Kino ein: Highlights vom DFFI 2025
Ufuk Yanık, Günsu Saraçoğlu – Evolution Art, Mikado Communication – „Die Evolution der Kunst“ Episode 76.
Ufuk Yanık, Günsu Saraçoğlu – Evolution Art, Mikado Communication – „Die Evolution der Kunst“ Episode 76.
Özgür Karabat Die Anklageschrift ist amateurhaft
Özgür Karabat: „Die Anklageschrift ist amateurhaft“
Zwei neue Theaterprojekte von Yerkan Kahraman „Poprişçin“ und „Tamam mı Devam mı“
Zwei neue Theaterprojekte von Yerkan Kahraman: „Poprişçin“ und „Tamam mı Devam mı?“
Amphitheater-Gespräche an der Trakya-Universität Eine inspirierende Begegnung zwischen Absolventen und Studierenden
„Amphitheater-Gespräche“ an der Trakya-Universität: Eine inspirierende Begegnung zwischen Absolventen und Studierenden
Das Projekt Gib einen Stift, damit sie ein Leben schreiben können wird 2026 fortgesetzt.
Das Projekt „Gib einen Stift, damit sie ein Leben schreiben können“ wird 2026 fortgesetzt.
Kunsttage 'Ich bin dort, wo die Schmetterlinge schlafen' fanden erstmals auf der Insel statt
Kunsttage ‚Ich bin dort, wo die Schmetterlinge schlafen‘ fanden erstmals auf der Insel statt
Gülbin Vardar stellte ihre Single Ah Be Güzelim vor und kündigte ein neues Lied an
Gülbin Vardar stellte ihre Single „Ah Be Güzelim“ vor und kündigte ein neues Lied an
Der Name Süleyman Seba wird in einer Schule für Sonderpädagogik weiterleben
Der Name Süleyman Seba wird in einer Schule für Sonderpädagogik weiterleben
Gast bei Die Evolution der Kunst Malik Bulut Ich arbeite mit der Stimme des Steins.
Gast bei „Die Evolution der Kunst“ Malik Bulut: „Ich arbeite mit der Stimme des Steins.“
Kunsttage sorgen für Festivalbegeisterung auf Gökçeada.
Kunsttage sorgen für Festivalbegeisterung auf Gökçeada.
David Guner x Uzi Zeitloses Design trifft auf Rap-Energie
David Guner x Uzi: Zeitloses Design trifft auf Rap-Energie
Saliha Sultan „Kultur- und Kunstseiten werden der Werbung geopfert“
Saliha Sultan: „Kultur- und Kunstseiten werden der Werbung geopfert“
Hazım Evrengil Dieser neue Standort ist ein dynamischer Neuanfang für uns
Hazım Evrengil: „Dieser neue Standort ist ein dynamischer Neuanfang für uns“
Stimme von der Bio-Insel Gökçeada Kunst- und Kulturfest
Stimme von der Bio-Insel Gökçeada: Kunst- und Kulturfest
Ihre Eltern tanzten Tango, sie aber ließ auf Gökçeada den Klang des Salsa erklingen.
Ihre Eltern tanzten Tango, sie aber ließ auf Gökçeada den Klang des Salsa erklingen.
Moderation ist mein Kind, Musik mein Atem Merve Akıncı
Moderation ist mein Kind, Musik mein Atem: Merve Akıncı
Bewusstsein mit Märchenkriegern Sie räumten Hindernisse mit der Bühne aus.
Bewusstsein mit Märchenkriegern: Sie räumten Hindernisse mit der Bühne aus.
Vladimir Topal, Günsu Saraçoğlu – Evrim Kunst, Mikado Kommunikation – Die Evolution der Kunst, Folge 74
Vladimir Topal, Günsu Saraçoğlu – Evrim Kunst, Mikado Kommunikation – Die Evolution der Kunst, Folge 74
Das Mutter-Kind-Motiv spiegelt sich mit der Motherhood Collection in Glasskulpturen wider
Das Mutter-Kind-Motiv spiegelt sich mit der „Motherhood Collection“ in Glasskulpturen wider
Eine Plattform, auf der in jedem Moment Leidenschaft und Engagement spürbar sind Globemeets
„Eine Plattform, auf der in jedem Moment Leidenschaft und Engagement spürbar sind“: Globemeets
Vorteil für Investoren beim Launch 5% zusätzlicher Rabatt und zinslose Ratenzahlung im MiaAras-Projekt
Vorteil für Investoren beim Launch: 5% zusätzlicher Rabatt und zinslose Ratenzahlung im MiaAras-Projekt
Die Vergangenheit stirbt nie, sie lauert nur in ZiFİR!
Die Vergangenheit stirbt nie, sie lauert nur in ZiFİR!
Atilla Erkmen „NFT, die Technologie, die die Zugehörigkeit des digitalen Werks gewährleistet“
Atilla Erkmen: „NFT, die Technologie, die die Zugehörigkeit des digitalen Werks gewährleistet“
Die Evolution Kunstgalerie beherbergt die Werke von Vladimir Topal
Die Evolution Kunstgalerie beherbergt die Werke von Vladimir Topal
Cihat Aral, Mehmet Mahir, Şükrü Aysan Drei Wichtige Lehrer in der Ausbildung eines Künstlers
Cihat Aral, Mehmet Mahir, Şükrü Aysan: Drei Wichtige Lehrer in der Ausbildung eines Künstlers
Solarbetriebene Autos, VR-Brillen und Bodenlose Landwirtschaft Die Zukunft der Bildung liegt in EcosySTEM
Solarbetriebene Autos, VR-Brillen und Bodenlose Landwirtschaft: Die Zukunft der Bildung liegt in EcosySTEM
Der Roxy Club feiert seinen 30. Geburtstag mit Monsieur Minimal!
Der Roxy Club feiert seinen 30. Geburtstag mit Monsieur Minimal!
Gökhan Aracı „Unser Ziel ist es nicht, von Beşiktaş zu nehmen, sondern zu geben“
Gökhan Aracı: „Unser Ziel ist es nicht, von Beşiktaş zu nehmen, sondern zu geben“
Filme mit KI-Unterstützung treten beim DFFI 2025 an
Filme mit KI-Unterstützung treten beim DFFI 2025 an
Malerin Alev Özas, die 80 Ausstellungen unterzeichnet hat Halten Sie sich vom Ego fern
Malerin Alev Özas, die 80 Ausstellungen unterzeichnet hat: „Halten Sie sich vom Ego fern“
Psychische Gesundheit in der Türkei Prof. Dr. Emin Önder Beantwortet Fragen PsikeArt
Psychische Gesundheit in der Türkei: Prof. Dr. Emin Önder Beantwortet Fragen | PsikeArt
Gute Nachricht über eine neue Single vom Musiker Yunus Emre Sert 3 neue Songs sind auf dem Weg
Gute Nachricht über eine neue Single vom Musiker Yunus Emre Sert: „3 neue Songs sind auf dem Weg“
Wie kann eine Frau gleichzeitig Doktorin, Bäuerin, Malerin und Schriftstellerin sein Dr. Oya Gönen antwortet
Wie kann eine Frau gleichzeitig Doktorin, Bäuerin, Malerin und Schriftstellerin sein? Dr. Oya Gönen antwortet
Von Filigranarbeit zu String Art Die künstlerische Reise von Yahya Sırrı Turgut
Von Filigranarbeit zu String Art: Die künstlerische Reise von Yahya Sırrı Turgut
Setur Marinas Ayvalık vereint Kunst und Meer mit „Art on the Boat“.
Setur Marinas Ayvalık vereint Kunst und Meer mit „Art on the Boat“.
Von der Welt des Make-ups zum Kampf für Gerechtigkeit in der Branche Auffällige Erklärungen von Makeup-Guru Aybüke
Von der Welt des Make-ups zum Kampf für Gerechtigkeit in der Branche: Auffällige Erklärungen von Makeup-Guru Aybüke
Was Hat die Alaturkismus-Bewegung in der Türkischen Malerei Verändert Muhsin Bilyap Erzählt
Was Hat die Alaturkismus-Bewegung in der Türkischen Malerei Verändert? Muhsin Bilyap Erzählt
Infrastrukturmaßnahmen für ganzjährigen Tourismus in Bodrum
Infrastrukturmaßnahmen für ganzjährigen Tourismus in Bodrum
Gökhan Aracı Wir bringen Träume auf die Bühne und Applaus in den Himmel
Gökhan Aracı: „Wir bringen Träume auf die Bühne und Applaus in den Himmel“
Surrealismus trifft Pop Art Zuhal Neccars Kunststil und zukünftige Projekte
Surrealismus trifft Pop Art: Zuhal Neccars Kunststil und zukünftige Projekte
Im Jahr 2025 Wurden Die Stars der Filmwelt Bei FantasIstanbul Zu Jurymitgliedern
Im Jahr 2025 Wurden Die Stars der Filmwelt Bei FantasIstanbul Zu Jurymitgliedern
Das Schweigen am Set ist Gebrochen: Aybükes Neue Gegründete Plattform
Das Schweigen am Set ist Gebrochen: Aybükes Neue Gegründete Plattform
"Die verschiedenen Farben der Kunst: İbrahim Altun erzählt in 'Rengârenk'
„Die verschiedenen Farben der Kunst: İbrahim Altun erzählt in ‚Rengârenk‘
„Durch die Augen des Waldes“ – Das unverzichtbare Handbuch für Outdoor-Enthusiasten!
„Durch die Augen des Waldes“ – Das unverzichtbare Handbuch für Outdoor-Enthusiasten!
Eine strategische Analyse der Agrarpolitik und der Zusammenarbeit zwischen Staat und Privatsektor
Eine strategische Analyse der Agrarpolitik und der Zusammenarbeit zwischen Staat und Privatsektor
Umwelt und STEM vereint für Kinder: E-STEM-Schulungen laufen weiter
Umwelt und STEM vereint für Kinder: E-STEM-Schulungen laufen weiter
31. Juli 2025 Einsendeschluss: Reichen Sie Ihre Animations-, Dokumentar- und Experimentalfilme beim DFFI ein
31. Juli 2025 Einsendeschluss: Reichen Sie Ihre Animations-, Dokumentar- und Experimentalfilme beim DFFI ein
Junger Künstler Bahadır Kurt: „Kunst ist für mich ein anderer Name für Widerstand“ – Zehra Aksoy, Rengârenk Folge 2
Junger Künstler Bahadır Kurt: „Kunst ist für mich ein anderer Name für Widerstand“ – Zehra Aksoy, Rengârenk Folge 2
Interview mit Namık Ekin, moderiert von Yavuz Selim Kent: Kampfgeist und Inspiration
Interview mit Namık Ekin, moderiert von Yavuz Selim Kent: Kampfgeist und Inspiration