Die 6. Folge der von Zehra Aksoy moderierten Sendung „Rengârenk“ (Bunt) wurde auf dem Türkiye Haber Portalı (Türkei Nachrichten Portal) und dem YouTube-Kanal ausgestrahlt. Der Gast der Sendung diese Woche war die vielseitige Künstlerin Dr. Oya Gönen, die durch ihre Identitäten als Pflanzenschutz-Doktorin, Landwirtin, Malerin und Schriftstellerin Aufmerksamkeit erregt.
Dr. Gönen, die erklärte, dass sie ihr geschäftiges Berufsleben im Jahr 2024 beendet hat, um sich ganz der Kunst und dem Schreiben zu widmen, erzählte, dass ihre Kunstreise in der Gymnasialzeit dank eines idealistischen Kunstlehrers begann. Sie drückte aus, dass sie, obwohl sie eine auf Naturwissenschaften und Mathematik fokussierte Schülerin war, auf die Anleitung ihres Lehrers hin in den Kunstzweig wechselte und eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhielt, in der sie grundlegende Kunstausbildungen wie Perspektive, Anatomie und Aktzeichnen im Gymnasium erhielt.

Ein Leben, das sich von der Agrartechnik zu verschiedenen Disziplinen der Kunst erstreckt
Dr. Gönen, die betonte, dass sie Landwirtschaft und Kunst parallel betrieben habe, berichtete, dass sie nach Abschluss ihrer Promotion im Pflanzenschutz an der Yıldız Technischen Universität als Forscherin im Landwirtschaftsministerium arbeitete und anschließend bei der Firma Bayer Crop Science die Position der Türkischen Technischen Leiterin innehatte. Sie sagte, dass sie während dieses intensiven Berufslebens niemals aufgehört habe zu malen und zu schreiben, und dass es ihr durch Zeitmanagement gelang, beide Leidenschaften ausgewogen aufrechtzuerhalten.

Kunst als Lebensweise annehmen
Dr. Gönen, die Kunst als eine „Lebensweise“ definiert, erklärte, dass sie in der Zeit, die sie auf ihrem Bauernhof in Thrakien verbringt, Inspiration aus der Natur, dem Dorfleben und den Kämpfen der Landwirte schöpft. Sie erwähnte, dass sie in ihren Werken überwiegend einen realistischen Stil verfolgt, aber auch abstrakte Arbeiten anfertigt; in beiden Genres ziele sie darauf ab, gesellschaftliche Botschaften zu vermitteln und auf die Probleme der Landwirte und der Natur aufmerksam zu machen. Sie äußerte, dass sie es auf Auslandsreisen niemals versäumt, Museen und Werkstätten zu besuchen, und dass diese Erfahrungen ihren Horizont erweiterten.
Bücher, die Kindern korrekte Informationen auf unterhaltsame Weise vermitteln
Dr. Gönen erzählte, dass ihr schriftstellerisches Abenteuer begann, als sie beim Vorlesen von Märchen für ihre Enkelkinder landwirtschaftliche Fehler in den Büchern bemerkte, und dass sie darauf abziele, Kindern korrekte Landwirtschaft, natürliche Ernährung und Umweltbewusstsein in einem unterhaltsamen Abenteuer zu vermitteln. In diesem Zusammenhang hat sie die Kinderbuchserie „Balarısı Sofya“ (Bienchen Sofia) und das demnächst erscheinende Kinderbuch „Pancarköy’ün Sırrı“ (Das Geheimnis von Pancarköy) verfasst. Sie gab an, dass sie auch die Illustrationen der Bücher selbst anfertigt und häufig die Technik der Softpastelle verwendet.
Dr. Gönen, die auch soziale Verantwortungsprojekte aktiv unterstützt, erklärte, dass mit den Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Werke Geräte für Krankenhäuser gekauft, Erdbebenopfern geholfen und Stipendien für Studierende bereitgestellt werden. Die Werke der Künstlerin, deren Arbeiten im Tarsus Kunstmuseum ausgestellt sind, werden auch in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen und Wettbewerben gezeigt, an denen sie als Mitglied der Istanbuler Exlibris Akademie Vereinigung teilnimmt und bei denen sie Preise gewinnt.
Rat an junge Künstler: „Tut es aus Liebe, nicht um reich zu werden“
Dr. Gönen, die sich an junge Künstler wandte, riet ihnen, Kunst nur zu machen, weil sie es lieben und glücklich dabei sind, und diesen Weg nicht mit materiellen Erwartungen zu betreten. Gönen, die die heilende und verschönernde Kraft der Kunst betonte, fügte hinzu, dass sie ihre Arbeiten weiterhin auf der Adana Contemporary Art Fair und verschiedenen Einzelausstellungen teilen werde.

