Die Zukunft der Harfe in der Türkei: Ein tiefgehendes Interview mit Zeynep Öykü über Musik und Gesellschaft

Die Harfe, eines der faszinierendsten und geheimnisvollsten Instrumente der klassischen Musik, bleibt in Orchestern oft im Hintergrund, besitzt aber einen Klang, der, wenn man ihn hört, tief unter die Haut geht.

Eine der wenigen Persönlichkeiten in der Türkei, die diesem Instrument ihr Herz verschrieben haben, ist Zeynep Öykü. Mit ihrer musikalischen Vergangenheit, ihrer technischen Meisterschaft und ihrer intellektuellen Tiefe fällt sie nicht nur als Interpretin, sondern auch als eine Wegweiserin auf. In einem Interview, das sie kürzlich mit dem Journalisten Deniz Ali Tatar in ihrem bescheidenen, naturnahen Lebensraum im Bezirk Gölpazarı in Bilecik führte, öffnete sie sich aufrichtig. Dieses Interview war wie eine ruhige, aber beeindruckende Reise in die Tiefen der Musik und der Kunst.

Deniz ali tatar zeynep Öykü röportajı doğayla İç İçe, müziğin kalbinde (4)

ÜBER DIE ZEITLOSIGKEIT UND BESTÄNDIGKEIT DER KUNST

Eines der am häufigsten betonten Themen während des Interviews war die Idee, dass Kunst kein vergänglicher, sondern ein zeitloser und universeller Wert ist. Zeynep Öykü drückt diesen Gedanken mit folgenden Worten aus:

„Kunst ist die tiefste Ausdrucksform, die die menschliche Existenz berührt. Das ist es, was von uns bleiben wird.“

Diese Worte bilden den Kern ihres Kunstverständnisses. Sie vertritt die Ansicht, dass Kunst nicht nur ein ästhetisches Unterfangen ist, sondern ein Erbe, das dem Leben, dem Denken und dem Gefühl einen Sinn gibt und an zukünftige Generationen weitergegeben werden kann. Ihrer Meinung nach ist wahre Kunst zeitlos; sie bewahrt ihren Wert selbst angesichts sich ändernder Bedingungen und Agenden.

Deniz ali tatar zeynep Öykü röportajı doğayla İç İçe, müziğin kalbinde (6)

MEHR ALS EIN INSTRUMENT: DIE HARFE UND IHRE SEELE

Zeynep Öykü, deren Bekanntschaft mit der Harfe in ihrer Kindheit begann, hat im Laufe der Jahre eine tiefe Bindung zu diesem Instrument aufgebaut. Insbesondere ihre Hinwendung zur frühen Musik und zu historischen Harfentechniken hat sie zu einer der seltenen Künstlerinnen gemacht, die in der Türkei in diesem Bereich hervorstechen. Doch für sie ist die Harfe nicht nur ein Instrument, das gespielt wird; sie ist ein lebendiges Wesen mit einer Seele, das atmet:

„Jede Harfe hat eine Seele. Jedes Instrument, das meine Werkstatt verlässt, fühlt sich an, als hätte es neues Leben gefunden. Den Klang zum ersten Mal zu hören, begeistert mich jedes Mal aufs Neue.“

Die Tatsache, dass sie ihre eigenen Instrumente herstellt, zeigt, wie ganzheitlich ihr Zugang zur Musik ist. Sie glaubt, dass die Harfe nicht nur eine technische, sondern auch eine emotionale, philosophische und sogar physische Dimension hat.

Deniz ali tatar zeynep Öykü röportajı doğayla İç İçe, müziğin kalbinde (8)

DIE HARFE IN DER TÜRKEI UND GESELLSCHAFTLICHE WAHRNEHMUNGEN

Die Harfe ist in der Türkei immer noch ein Instrument, das von breiten Massen nicht gekannt wird. Zeynep Öykü spricht diese Situation offen an. Ihrer Meinung nach können die zarte Natur und der unverwechselbare Klang der Harfe auch in dieser Region ihren Platz finden, vorausgesetzt, sie wird richtig vorgestellt und erklärt:

„Die Harfe ist ein Instrument, dessen Klang sehr gut zu diesem Land passt; leider ist ihre Bekanntheit immer noch begrenzt.“

Sie gibt auch nachdenklich stimmende Beispiele dafür, wie die Harfe in der Gesellschaft wahrgenommen wird. Zum Beispiel lächelt sie, als sie von der berühmten Szene mit der Harfe in Cem Yılmaz‘ Film G.O.R.A. spricht:

„Hätte es dort echten Harfenklang gegeben, wären die Menschen vielleicht noch faszinierter gewesen, als sie die Harfe zum ersten Mal hörten.“

Diese Feststellung zeigt, dass selbst die Populärkultur unbewusst zu einer Chance für die musikalische Bildung werden kann. Öykü betrachtet Kunst nicht als eine Beschäftigung, die auf Konzertsäle beschränkt ist, sondern als eine lebendige Kultur, die mit der Gesellschaft verwoben ist.

BILDUNG UND AUSTAUSCH FÜR BESTÄNDIGKEIT

Ein weiteres Thema, auf das Zeynep Öykü besonderen Wert legt, ist die Bildung. Ihrer Meinung nach liegt der wahre Erfolg eines Künstlers nicht nur auf der Bühne, sondern auch in dem, was er lehrt und weitergibt. Als Lehrerin vermittelt sie nicht nur Wissen, sondern auch eine Lebensphilosophie:

„Meine eigene Kraft ist begrenzt. Aber durch die Menschen, die ich ausbilde, kann der Klang der Harfe mehr Menschen erreichen. Dann gewinnt diese Mühe an Bedeutung.“

Deniz ali tatar zeynep Öykü röportajı doğayla İç İçe, müziğin kalbinde (10)
Deniz ali tatar zeynep Öykü röportajı doğayla İç İçe, müziğin kalbinde (5)
Deniz ali tatar zeynep Öykü röportajı doğayla İç İçe, müziğin kalbinde (3)

Pour toutes les publicités, promotions et collaborations, contactez bulten@turhapo.com


Schamanische, Maya- und Nordische Symbole Erwachen in Esma Kudars Kunst zum Leben
Schamanische, Maya- und Nordische Symbole Erwachen in Esma Kudars Kunst zum Leben
Türkische Harfen Erobern die Weltbühne: Der Große Schritt von Anatolian Harps
Türkische Harfen Erobern die Weltbühne: Der Große Schritt von Anatolian Harps
Aslı Tutuş: „Wenn man sucht, kommen die Antworten zu einem.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Aslı Tutuş: „Wenn man sucht, kommen die Antworten zu einem.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Mustafa Çavuş: „Ich habe nie daran geglaubt, dass wir ohne Publikum bleiben würden“
Mustafa Çavuş: „Ich habe nie daran geglaubt, dass wir ohne Publikum bleiben würden“
Eine Geistige Reise zwischen Blau und Schwarz: Maler vom Schwarzen Meer in Urladam
Eine Geistige Reise zwischen Blau und Schwarz: Maler vom Schwarzen Meer in Urladam
Eine Kampagne, die das Haar, den Markt und die Emotionen der Frauen berührt: Bioblas x Dilara Kırmıt!
Eine Kampagne, die das Haar, den Markt und die Emotionen der Frauen berührt: Bioblas x Dilara Kırmıt!
Bayburt Reiseführer: 6 Sehenswerte Stationen, Die Sie Nicht Verpassen Sollten
Bayburt Reiseführer: 6 Sehenswerte Stationen, Die Sie Nicht Verpassen Sollten
Sait Emre Güneş: „Man muss die charakteristischen Eigenschaften der Rassen kennen.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Sait Emre Güneş: „Man muss die charakteristischen Eigenschaften der Rassen kennen.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Die Evolution der Kunst – Folge 67: Adviye Bal, Günsu Saraçoğlu – Evrim Sanat, Mikado İletişim
Die Evolution der Kunst – Folge 67: Adviye Bal, Günsu Saraçoğlu – Evrim Sanat, Mikado İletişim
Moderne Interpretation traditioneller Motive: Eine faszinierende Ausstellung in drei Serien von Ömer Onay
Moderne Interpretation traditioneller Motive: Eine faszinierende Ausstellung in drei Serien von Ömer Onay
Yapay Zekâ Ajanları ile Geleceğin İş Modelleri: UiPath İstanbul Zirvesi Notları
Yapay Zekâ Ajanları ile Geleceğin İş Modelleri: UiPath İstanbul Zirvesi Notları
Art on the Boat 2025: Die Magie von Kunst, Musik und Meer in Kalamış
Art on the Boat 2025: Die Magie von Kunst, Musik und Meer in Kalamış
Atilla Volga: „Ich liebe es, Kontraste zwischen Text und Musik zu schaffen.“ — Ein exklusives Interview mit Eylül Aşkın…
Atilla Volga: „Ich liebe es, Kontraste zwischen Text und Musik zu schaffen.“ — Ein exklusives Interview mit Eylül Aşkın…
Wissenschaftliche Beringungsstudie zur Erhaltung der Storchenpopulation
Wissenschaftliche Beringungsstudie zur Erhaltung der Storchenpopulation
Großes Potenzial im Ökotourismus: Die Storchenwälder der Türkei warten darauf, entdeckt zu werden
Großes Potenzial im Ökotourismus: Die Storchenwälder der Türkei warten darauf, entdeckt zu werden
Die Evolution der Kunst – Folge 66 Aysu Koçak, Günsu Saraçoğlu – Evrim Kunstgalerie, Mikado Kommunikation
Die Evolution der Kunst – Folge 66 Aysu Koçak, Günsu Saraçoğlu – Evrim Kunstgalerie, Mikado Kommunikation
Barrierefreie Zukunft auf dem Court: Slayz wird neuer Sponsor der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft
Barrierefreie Zukunft auf dem Court: Slayz wird neuer Sponsor der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft
Cansu Özdenak: Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Cansu Özdenak: Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Die Zukunft der Harfe in der Türkei: Ein tiefgehendes Interview mit Zeynep Öykü über Musik und Gesellschaft
Die Zukunft der Harfe in der Türkei: Ein tiefgehendes Interview mit Zeynep Öykü über Musik und Gesellschaft
Merve Dizdar und Erdem Kaynarca wurden zu den besten Schauspielern 2025 gewählt
Merve Dizdar und Erdem Kaynarca wurden zu den besten Schauspielern 2025 gewählt
Şenol Çaça bringt frischen Wind in Yıldız Tilbes Song‚ Kardelen
Şenol Çaça bringt frischen Wind in Yıldız Tilbes Song‚ Kardelen
Ein Tag voller Kunst in Ankara: Ausstellung der Kinderkünstler für Besucher geöffnet – Mustafa Ayaz Museum
Ein Tag voller Kunst in Ankara: Ausstellung der Kinderkünstler für Besucher geöffnet – Mustafa Ayaz Museum
Carlo Marsili: „Verbringen Sie zwei Tage in der Türkei, und Sie werden Ihre Meinung ändern.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın…
Carlo Marsili: „Verbringen Sie zwei Tage in der Türkei, und Sie werden Ihre Meinung ändern.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın…
Von Journalist und Dichter Selhan Özdemir für die Musikwelt: „Gözüm Üstünde“ (Ich habe dich im Auge)
Von Journalist und Dichter Selhan Özdemir für die Musikwelt: „Gözüm Üstünde“ (Ich habe dich im Auge)
Ehre für die Meister des türkischen Kinos: Die Ehrenpreise des Frankfurter Türkischen Filmfestivals werden verliehen!
Ehre für die Meister des türkischen Kinos: Die Ehrenpreise des Frankfurter Türkischen Filmfestivals werden verliehen!
Kunst, Musik und Gastronomie vereint in Kalamış: ‚Art on the Boat‘
Kunst, Musik und Gastronomie vereint in Kalamış: ‚Art on the Boat‘
Die Physischen und Psychischen Auswirkungen von MS: Die Türkische MS-Gesellschaft Warnt
Die Physischen und Psychischen Auswirkungen von MS: Die Türkische MS-Gesellschaft Warnt
Hilton Dalaman Sarıgerme war Gastgeber der Rotary Distrikt 2420 Konferenz.
Hilton Dalaman Sarıgerme war Gastgeber der Rotary Distrikt 2420 Konferenz.
Eine emotionale Geschichte, veredelt mit modernen Sounds: Alp Taylan – Belki
Eine emotionale Geschichte, veredelt mit modernen Sounds: Alp Taylan – Belki
Spuren von 50 Jahren Kunst: Die Werke von Aysu Koçak werden in Istanbul ausgestellt
Spuren von 50 Jahren Kunst: Die Werke von Aysu Koçak werden in Istanbul ausgestellt
Salvatore Schirmo: „Wenn wir über Kultur sprechen, schweigen die Waffen“ – mit Eylül Aşkın… Exklusives Interview
Salvatore Schirmo: „Wenn wir über Kultur sprechen, schweigen die Waffen“ – mit Eylül Aşkın… Exklusives Interview
Vogelfest in New York: Natur, Mythologie und Fantasie vereint
Vogelfest in New York: Natur, Mythologie und Fantasie vereint
Nachhaltigkeits- und STEM-Bewusstsein bei Kindern in Kadıköy mit ecosySTEM
Nachhaltigkeits- und STEM-Bewusstsein bei Kindern in Kadıköy mit ecosySTEM
Printemps des Élèves: Eine Bedeutungsvolle Kunstbeitrag von Jungen Talenten
Printemps des Élèves: Eine Bedeutungsvolle Kunstbeitrag von Jungen Talenten
Neue Ära im Charm-Schmuck: Kreiere deinen eigenen Look mit YOUNIQUE
Neue Ära im Charm-Schmuck: Kreiere deinen eigenen Look mit YOUNIQUE
„Serious But Vivid“: Zwischen Ästhetik und Wirklichkeit – Murat Palta
„Serious But Vivid“: Zwischen Ästhetik und Wirklichkeit – Murat Palta
Die Evolution der Kunst, Folge 64 – Raşit Altun, Günsu Saraçoğlu – Evrim Kunst, Mikado Kommunikation
Die Evolution der Kunst, Folge 64 – Raşit Altun, Günsu Saraçoğlu – Evrim Kunst, Mikado Kommunikation
Eine Szene, viele Konfrontationen: Die symbolträchtige Welt von „SCHMUTZ – KİR“
Eine Szene, viele Konfrontationen: Die symbolträchtige Welt von „SCHMUTZ – KİR“
Ein neuer Atemzug für die Geschichte von Düzce in der Sprache des Kinos – Konuralp Internationales Filmfestival
Ein neuer Atemzug für die Geschichte von Düzce in der Sprache des Kinos – Konuralp Internationales Filmfestival
Nicht nur ein Konzert, sondern eine Erzählung: Die Ege-Tour-Dokumentation – Keremcem
Nicht nur ein Konzert, sondern eine Erzählung: Die Ege-Tour-Dokumentation – Keremcem
Ein Gedicht eines Dokumentarfilms: Freie Worte aus Gaza – Düzce Konuralp Internationales Filmfestival
Ein Gedicht eines Dokumentarfilms: Freie Worte aus Gaza – Düzce Konuralp Internationales Filmfestival
Antike Stadt trifft moderne Leinwand: Konuralp begegnet dem Kino – Interview mit Selçuk ASLAN, Gouverneur von Düzce
Antike Stadt trifft moderne Leinwand: Konuralp begegnet dem Kino – Interview mit Selçuk ASLAN, Gouverneur von Düzce
Gegensätze und Harmonie in Loft Art: Tiefgang der Kunst mit der Ausstellung „Dualität“
Gegensätze und Harmonie in Loft Art: Tiefgang der Kunst mit der Ausstellung „Dualität“
Prestigeprojekte von Urtekin Architektur in Rumänien und den Niederlanden
Prestigeprojekte von Urtekin Architektur in Rumänien und den Niederlanden
1312 Bewerbungen aus der Türkei und der ganzen Welt: Das Konuralp Filmfestival in Düzce weckt Interesse.
1312 Bewerbungen aus der Türkei und der ganzen Welt: Das Konuralp Filmfestival in Düzce weckt Interesse.
Digitale Details 2025: Die Preise für Kultur- und Kunstdokumentationen wurden verliehen
Digitale Details 2025: Die Preise für Kultur- und Kunstdokumentationen wurden verliehen
Selmin Günöz: „Nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch das der Mütter verändert sich!“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Selmin Günöz: „Nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch das der Mütter verändert sich!“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Sanatın evrim’i 63. bölüm – bersen Özkan, günsu saraçoğlu – evrim sanat, mikado İletişim (1)
Die Entwicklung der Kunst – Episode 63: Bersen Özkan, Günsu Saraçoğlu – Galerie Evrim, Mikado Communication.
Mars’tan girişimcilere destek trampax’la güçlü ortaklık
Unterstützung für MARS-Unternehmer: Eine starke Partnerschaft mit Trampax.
Danimarka’dan türkiye’ye uzanan bir müzikal hikâye hilal kaya’nın yeni şarkısı “sultan” şimdi yayında.
Eine musikalische Geschichte, die sich von Dänemark bis in die Türkei erstreckt: Die neue Single von Hilal Kaya, „Sultan“, ist jetzt online.