Eines der Pionierunternehmen in der Türkei im Bereich des Transports von Schüttgutchemikalien und der chemischen Tankreinigung, TGL, hat das „Programm für Berufskraftfahrer“ ins Leben gerufen, um dem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fahrern im Logistiksektor gerecht zu werden. Mit diesem Programm möchte das Unternehmen jungen Menschen neue Karrieremöglichkeiten bieten und die Qualität der humanen Ressourcen im Logistiksektor verbessern.
Hohe Beteiligung, ein strenger Auswahlprozess
Im ersten Jahr des Programms haben sich viele Bewerber aus dem ganzen Land beworben. Das Programm richtete sich an ein breites Publikum und bot eine wichtige Gelegenheit sowohl für diejenigen, die im Fernverkehr arbeiten möchten, als auch für diejenigen, die eine Karriere in spezialisierten Bereichen wie dem Transport von Chemikalien anstreben. Die Teams für Personalwesen und Ausbildung bei TGL berücksichtigten bei der Auswahl der Bewerber verschiedene Kriterien wie Fahrpotenzial, Disziplin, Kommunikationsfähigkeiten und Lernbereitschaft. Nach dem strengen Auswahlprozess wurden offizielle Verträge mit den ausgewählten Bewerbern unterzeichnet.
Der Ausbildungsprozess: Eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung
Ab dem 2. Mai beginnen die für das Programm ausgewählten Bewerber mit einer intensiven Ausbildung. Dieses Programm umfasst sowohl theoretische Informationen als auch praktische Schulungen. Der Ausbildungsinhalt behandelt Themen wie Verkehrsregeln, Fahrzeugwartung, Sicherheit von Chemikalien, Notfallverfahren und Umweltbewusstsein. Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmer mit finanzieller Unterstützung von TGL die Führerscheine der Kategorien C und CE sowie die Zertifikate SRC3 und SRC5. Bewerber, die alle Zertifizierungsprozesse und praktischen Prüfungen bestehen, werden als Berufskraftfahrer-Praktikanten bei TGL eingestellt.

Levent Umut Verim: „Dieses Programm ist eine Investition in die Zukunft des Sektors“
Levent Umut Verim, der Personalchef von TGL und Mitglied des Exekutivausschusses, bewertete die Beiträge des Programms zum Sektor mit folgenden Worten:
„Unser Sektor basiert nicht nur auf Fahrzeugen, sondern auch auf Arbeitskräften. Mit dem Programm für Berufskraftfahrer, das wir in diesem Jahr erstmals ins Leben gerufen haben, bieten wir nicht nur jungen Menschen eine berufliche Perspektive, sondern gehen auch eines der größten Probleme im Sektor an, nämlich den Mangel an qualifizierten Fahrern. Unsere Bewerber werden nicht nur einen Führerschein besitzen, sondern sich auch in Bereichen spezialisieren, die große Verantwortung erfordern, wie der Transport von Chemikalien. Als TGL legen wir großen Wert auf dieses Programm für nachhaltige Beschäftigung und die Entwicklung des Sektors.“
Chancengleichheit, starke Zukunft
TGL macht das Programm für Berufskraftfahrer allen zugänglich, unabhängig vom Geschlecht, und bietet so gleiche Chancen für männliche und weibliche Bewerber. Das Unternehmen möchte die Geschlechterungleichheit im Logistiksektor verringern und die Repräsentation von weiblichen Fahrern fördern. Das Ausbildungsprogramm, das gemäß internationalen Standards entwickelt wurde, ermöglicht es den Bewerbern, sich für nationale und internationale Transportaufträge zu qualifizieren. So bietet TGL nicht nur ein Ausbildungsprogramm, sondern auch ein inklusives und zukunftsorientiertes Karrieremodell.
Über TGL
TGL (Taşımacılık Güven Lojistik) ist ein zuverlässiges Transportunternehmen, das in der Türkei und international im Transport von Schüttgutchemikalien, chemischen Tankreinigungsdiensten und umweltfreundlichen Logistiklösungen tätig ist. Mit hohen Sicherheitsstandards, einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Politik und einem menschenzentrierten Ansatz gehört TGL zu den führenden Unternehmen, die die Entwicklung des Logistiksektors vorantreiben. Das Unternehmen trägt weiterhin mit Projekten wie dem Programm für Berufskraftfahrer zur Wertschöpfung im Sektor bei.