Konuralp, durchdrungen von Geschichte und mit der Zeit in Stein gemeißelt, war diesmal Gastgeberin des Zaubers des Kinos. Vom 15. bis 18. Mai 2025 hallte das Internationale Filmfestival von Konuralp wie ein Traum im Herzen von Düzce wider. Der Tanz von Licht, Schatten und Geschichten hauchte dieser antiken Stadt neues Leben ein.
Bericht: Özge Zeki
Düzce – Teil einer Vision, die durch Kunst erzählt wird
Hinter dem Festival steht eine visionäre Herangehensweise und eine große Teamarbeit. In unserem exklusiven Interview äußerte sich der Gouverneur von Düzce, Selçuk ASLAN, wie folgt über das Festival:
„Auch wenn unsere Stadt Düzce erst 1999 offiziell zur Provinz wurde, reicht ihre Geschichte bis in die vorchristliche Zeit zurück – sogar über das Königreich Bithynien hinaus. Als eine der ältesten Siedlungen verfügen wir über eine bunte soziologische Struktur und ein starkes Humankapital. Diese Provinz, die strategisch zwischen zwei großen Metropolen liegt, gehört inzwischen zu den 20 größten Industriestädten der Türkei. Doch wir sind auch im Bereich Kultur und Kunst ambitioniert.“
Gouverneur Selçuk ASLAN beschreibt den Ausgangspunkt des Festivals so:
„In dem Bestreben, unsere Arbeit durch die Sprache der Kunst zu erzählen, glaubten wir, dass Düzce ein Filmfestival verdient. Auf diesem Weg haben wir uns von wertvollen Persönlichkeiten beraten lassen – und schon im ersten Monat überschritt die Zahl der Einreichungen 400, davon kamen 55 % aus dem Ausland. Da erkannten wir, dass wir zu einer internationalen Marke geworden sind. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, den Weg unter dem Namen ‚Konuralp Internationales Filmfestival‘ fortzusetzen.“

1.312 Geschichten aus allen Ecken der Welt
Das Festival fand nicht nur in der Türkei, sondern weltweit Beachtung. Es gingen 1.312 Filmeinreichungen aus 81 Ländern ein. Jeder Film eine eigene Stimme, ein eigener Atem – visuelle Gedichte, gewoben aus Schmerz, Hoffnungen und Träumen…
Der Gouverneur von Düzce, Selçuk ASLAN, äußerte sich zum Juryprozess:
„Unsere Vorjury hat eine gründliche Bewertung vorgenommen. Die Hauptjury führte einen noch professionelleren und detaillierteren Prozess durch. Wir haben mit großer Spannung darauf gewartet, wer die Finalisten sein würden. Am Sonntag war es, als öffne man Pandoras Büchse!“
Die Reise des Lichts: Wettbewerbskategorien
Das Festival öffnete seine Türen für Filmfreunde in drei Hauptkategorien:
🎥 Spielfilme: Kurze Erzählungen von maximal 30 Minuten Länge…
📽 Dokumentarfilme: Geschichten, die die Wahrheit aufrichtig vermitteln…
💡 Produktionsförderprojekte: Unterstützung für Projekte, die Düzce erzählen und auf diesem Boden wachsen…

Zusätzlich: Sonderpreis für Familiengeschichten
Anlässlich der Ausrufung des Jahres 2025 als „Jahr der Familie“ wurde ein Sonderpreis der Provinzverwaltung an eine Produktion mit Familienthematik verliehen.
„Mit der Bekanntmachung unseres verehrten Präsidenten wollten wir das Familienthema besonders betonen. Wir fanden es angemessen, einen Sonderpreis für einen Film zu verleihen, der auf dem Schutz und der Stärkung der Familie basiert.“
– Gouverneur von Düzce
Junge Talente im Schatten der Meister
Die Legenden des türkischen Kinos, Hülya Koçyiğit und Ediz Hun, waren Ehrengäste des Festivals. Beide Künstler erhielten den „Ehrenpreis für ihr Lebenswerk“ und verliehen dem Festival eine besondere Eleganz.
Vier Tage voller Gespräche, Workshops und Träume
Diese vier Tage – gefüllt mit Vorführungen, Meisterklassen, Workshops und Diskussionen – bewiesen erneut die verbindende Kraft des Kinos. Junge Regisseure trafen auf die alten Meister, während das Publikum neue Perspektiven entdeckte.
Dieses in Konuralp begonnene Märchen wird fortgesetzt…
Das Internationale Filmfestival Konuralp, das bereits in seinem ersten Jahr die Herzen eroberte, ist erst der Anfang. Das Kino ist nun die neue Sprache dieser Region. Die Steine von Konuralp sprechen diesmal durch den Bildausschnitt. Düzce ist jetzt eine Filmstadt… 🎬
