Die 72. Folge des Programms „Die Evolution der Kunst“ (Sanatın Evrimi), das in Zusammenarbeit mit Evrim Art und Mikado Communication produziert wird und weiterhin bedeutende Namen der Kunstwelt und Künstler der neuen Generation begrüßt, wurde auf dem Türkei News Portal und dem YouTube-Kanal veröffentlicht.
Der Gast der dieswöchigen Sendung war Yahya Sırrı Turgut, einer der bemerkenswerten Namen der jungen Generation, der sich mit seinen originellen Werken im Bereich der String Art (Fadenkunst) einen Namen gemacht hat. In der von Günsu Saraçoğlu moderierten Sendung teilte Turgut in einem offenen Gespräch mit dem Publikum seine künstlerische Reise, seine Inspirationsquellen und seine Zukunftsprojekte.
Von der Flugzeugwartung zur Kunstverwaltung: Eine interdisziplinäre Reise
Yahya Sırrı Turgut, geboren 2001 in Istanbul, erklärte, dass er seine künstlerische Laufbahn inspiriert durch die Filigranarbeiten seiner Mutter begann. Er betonte, dass seine Ausbildung im Bereich Flugzeugwartung am Sabiha Gökçen Beruflichen und Technischen Anatolischen Gymnasium eine wichtige Grundlage für seine Kunst bildete, indem sie seine Kompetenz in handwerklichem Geschick, dem Umgang mit technischen Materialien und Planung stärkte. Turgut, der seinen Bachelorabschluss in Kunst- und Kulturmanagement an der Yıldız Technischen Universität machte, setzt dort nun sein Masterstudium in Kunst und Design fort.

Von der Filmindustrie zu Fäden auf der Leinwand
Turgut ist auch in verschiedenen anderen Kunstdisziplinen aktiv. Der junge Künstler, der über eine 3-4 jährige Erfahrung in der Kunstabteilung der Film- und Serienindustrie verfügt und dort noch immer tätig ist, erklärte, dass die hektische und dynamische Umgebung am Filmset ihm hilft, seine Fadenkunst-Arbeiten, die in seinem Studio Geduld und Ruhe erfordern, auszugleichen und zu bereichern.
Bekannte Bilder mit Fäden neu interpretiert
Turgut, der seit etwa 4 Jahren die Fadenkunst betreibt und seit 2 Jahren professionell an Messen und Ausstellungen teilnimmt, verwendet in seinen Werken besonders Figuren und Bilder, die im kollektiven Gedächtnis verankert und bekannt sind (Atatürk, Salvador Dali, Nene Hatun, Pferdefiguren etc.). Sein Ziel sei es, eine stärkere Verbindung zwischen dem Betrachter und dem Kunstwerk herzustellen und eine Brücke zwischen traditioneller und zeitgenössischer Kunst zu schlagen. Jedes Werk, das in etwa 2-3 Wochen unter Verwendung von durchschnittlich 5 km Faden fertiggestellt wird, erzeugt große Überraschung und Bewunderung, da die Betrachter es oft auf den ersten Blick für Zeichnungen mit Kohlestift halten.

Mit Akademie und Workshops Spuren für die Zukunft hinterlassen
Yahya Sırrı Turgut interessiert sich auch für die akademische Dimension dieser Kunstform, die er praktiziert. Turgut, der auf einem internationalen Symposium einen Vortrag über Fadenkunst gehalten hat und seine Masterarbeit in diesem Bereich schreibt, zielt darauf ab, den Mangel an türkischsprachigen Ressourcen zu beheben und einen akademischen Beitrag zu diesem Feld zu leisten. Außerdem legt er großen Wert darauf, die Kreativität der neuen Generationen durch die von ihm organisierten Workshops mit Kindern zu entwickeln und sie mit Kunst in Berührung zu bringen.
Neue Projekte und Kommunikation
Yahya Sırrı Turgut, der weiterhin an Projekten arbeitet, die in verschiedene Dimensionen wie farbige Werke und Skulpturen vorstoßen werden, ist über seine Instagram-, YouTube- und TikTok-Kontakte erreichbar, um seine Werke und Arbeitsprozesse zu verfolgen.
