Junger Künstler Bahadır Kurt: „Kunst ist für mich ein anderer Name für Widerstand“ – Zehra Aksoy, Rengârenk Folge 2

„Rengârenk“, eine Sendung, die den Puls der Kultur- und Kunstwelt einfängt und von Zehra Aksoy moderiert wird, bot in ihrer zweiten Folge erneut ein inspirierendes Gespräch für Kunstliebhaber. Der Gast dieser Woche war der junge Künstler Bahadır Kurt, der mit seiner emotional geprägten Bildsprache, seiner Deformationstechnik und seinem originellen Farbeinsatz Aufmerksamkeit erregt. Das Interview fand in einer herzlichen und authentischen Atmosphäre in seinem Atelier in Beşiktaş statt – einem Ort, an dem er sowohl lebt als auch arbeitet.

Während Bahadır Kurt über seinen Weg zur Kunst sprach, erzählte er von seiner Unzufriedenheit mit dem Berufsleben in der Unternehmenswelt und von den sensiblen Eindrücken, die er in der Zeit machte, als er mit Glas in Berührung kam.
„Als ich in der Firma arbeitete, hat es mich innerlich zerrissen… Ich wollte abends zu Hause etwas erschaffen, aber es hat nicht funktioniert. Also begann ich nachts zu malen. Und irgendwann merkte ich: Das Leben im Unternehmen reizt mich überhaupt nicht mehr“, so beschrieb er die Wendung in seiner Karriere. Besonders die Arbeit mit Fusing-Glas habe seine ästhetische Wahrnehmung und seinen Blick auf Deformation stark beeinflusst.

Bahadır kurt zehra aksoy, rengârenk bölüm 2 (3)

Hinter den verzerrten, gedehnten und zersplitterten Figuren, die in seinen Bildern auffallen, steckt eine persönliche Geschichte. Bahadır Kurt erklärte, dass diese Figuren einen Ausdruck seiner Ausgrenzungserfahrungen in der Kindheit seien:
„Ich hatte es in der Schule sehr schwer, fühlte mich ausgegrenzt. Das hat meine Art, auf Menschen zuzugehen, geprägt. Meine Figuren sind deshalb auch kaputt… Weil ich mich selbst so gefühlt habe. Aber gleichzeitig sind sie stark, denn in ihnen steckt ein Kampf“, womit er die psychologische Tiefe seiner Werke offenlegt.

Bahadır kurt zehra aksoy, rengârenk bölüm 2 (2)

Sein Verhältnis zu Farben habe sich im Laufe der Zeit entwickelt. Im Gespräch sagte er, dass er in seinen frühen Arbeiten mit dunklen, beinahe düsteren Tönen gearbeitet habe. Doch im Laufe der Zeit hätten Farben seinen Figuren Ausdruckskraft und Widerstand verliehen.
„Meine heutige Farbpalette kommt ganz aus meinem Inneren. Die Farben sind mittlerweile wie die Stimme meiner Figuren. Mit Farbe sagen sie: ‚Ich bin hier‘“, so beschreibt er seine aktuelle künstlerische Position.

Bahadır kurt zehra aksoy, rengârenk bölüm 2 (7)
Bahadır kurt zehra aksoy, rengârenk bölüm 2 (6)

Der kreative Prozess des Künstlers sei sehr intuitiv und fließend. Kurt erklärte, dass er jeden Morgen mit dem Malen beginne – je nach Stimmung:
„Manchmal weiß ich überhaupt nicht, was dabei herauskommt. Ich erkenne manchmal erst später, woher eine Figur kommt oder durch welches Gefühl sie entstanden ist“, so beschreibt er seine intuitive Herangehensweise. Immer wieder betonte er auch, dass seine Kunst nicht nur eine ästhetische Praxis sei, sondern auch ein emotionales Ventil.

Als Einflüsse nennt Kurt Künstler wie Egon Schiele, Picasso, Basquiat und Frida Kahlo – jedoch nicht in dem Sinne, dass er sie kopiere. Vielmehr sei es ihre emotionale Ehrlichkeit, die ihn inspiriert habe. Auch sprach er über eine Schaffensphase mit Aquarell, bei der er Unkontrollierbarkeit und Fehler als erzählerisches Mittel akzeptierte:
„Wenn man beim Aquarell einen Fehler macht, gibt es kein Zurück. Das hat mich sehr befreit. Denn ich hatte keine Angst mehr vor Fehlern“, sagt er – ein Ausdruck seines künstlerischen Mutes.

Bahadır kurt zehra aksoy, rengârenk bölüm 2 (5)

Im Gespräch wurde auch auf seine alltäglichen Arbeitsgewohnheiten eingegangen:
„Ich zeichne sogar im Metrobüs. Menschenmengen inspirieren mich. Ich liebe es, Menschen zu beobachten“, sagte er und betonte, dass seine künstlerische Produktion nicht auf das Atelier beschränkt sei, sondern im Leben selbst verwurzelt sei.

Mit den klaren und tiefgehenden Fragen von Zehra Aksoy bot die Sendung einen inspirierenden Einblick in das Werk und das Leben von Bahadır Kurt. Zwischen Leinwänden, Skizzenbüchern und Glasfiguren erinnerte dieses farbenfrohe Gespräch erneut daran, dass Kunst nicht nur Ausdrucksform, sondern auch eine Lebensform ist.

„Rengârenk“ wird auch in den kommenden Folgen weiterhin die vielfältigen Facetten der Kunst und die einzigartigen Geschichten von Künstlern mit seinem Publikum teilen.

Bahadır kurt zehra aksoy, rengârenk bölüm 2 (1)

Pour toutes les publicités, promotions et collaborations, contactez bulten@turhapo.com


Wie kann eine Frau gleichzeitig Doktorin, Bäuerin, Malerin und Schriftstellerin sein Dr. Oya Gönen antwortet
Wie kann eine Frau gleichzeitig Doktorin, Bäuerin, Malerin und Schriftstellerin sein? Dr. Oya Gönen antwortet
Von Filigranarbeit zu String Art Die künstlerische Reise von Yahya Sırrı Turgut
Von Filigranarbeit zu String Art: Die künstlerische Reise von Yahya Sırrı Turgut
Setur Marinas Ayvalık vereint Kunst und Meer mit „Art on the Boat“.
Setur Marinas Ayvalık vereint Kunst und Meer mit „Art on the Boat“.
Von der Welt des Make-ups zum Kampf für Gerechtigkeit in der Branche Auffällige Erklärungen von Makeup-Guru Aybüke
Von der Welt des Make-ups zum Kampf für Gerechtigkeit in der Branche: Auffällige Erklärungen von Makeup-Guru Aybüke
Was Hat die Alaturkismus-Bewegung in der Türkischen Malerei Verändert Muhsin Bilyap Erzählt
Was Hat die Alaturkismus-Bewegung in der Türkischen Malerei Verändert? Muhsin Bilyap Erzählt
Infrastrukturmaßnahmen für ganzjährigen Tourismus in Bodrum
Infrastrukturmaßnahmen für ganzjährigen Tourismus in Bodrum
Gökhan Aracı Wir bringen Träume auf die Bühne und Applaus in den Himmel
Gökhan Aracı: „Wir bringen Träume auf die Bühne und Applaus in den Himmel“
Surrealismus trifft Pop Art Zuhal Neccars Kunststil und zukünftige Projekte
Surrealismus trifft Pop Art: Zuhal Neccars Kunststil und zukünftige Projekte
Im Jahr 2025 Wurden Die Stars der Filmwelt Bei FantasIstanbul Zu Jurymitgliedern
Im Jahr 2025 Wurden Die Stars der Filmwelt Bei FantasIstanbul Zu Jurymitgliedern
Das Schweigen am Set ist Gebrochen: Aybükes Neue Gegründete Plattform
Das Schweigen am Set ist Gebrochen: Aybükes Neue Gegründete Plattform
"Die verschiedenen Farben der Kunst: İbrahim Altun erzählt in 'Rengârenk'
„Die verschiedenen Farben der Kunst: İbrahim Altun erzählt in ‚Rengârenk‘
„Durch die Augen des Waldes“ – Das unverzichtbare Handbuch für Outdoor-Enthusiasten!
„Durch die Augen des Waldes“ – Das unverzichtbare Handbuch für Outdoor-Enthusiasten!
Eine strategische Analyse der Agrarpolitik und der Zusammenarbeit zwischen Staat und Privatsektor
Eine strategische Analyse der Agrarpolitik und der Zusammenarbeit zwischen Staat und Privatsektor
Umwelt und STEM vereint für Kinder: E-STEM-Schulungen laufen weiter
Umwelt und STEM vereint für Kinder: E-STEM-Schulungen laufen weiter
31. Juli 2025 Einsendeschluss: Reichen Sie Ihre Animations-, Dokumentar- und Experimentalfilme beim DFFI ein
31. Juli 2025 Einsendeschluss: Reichen Sie Ihre Animations-, Dokumentar- und Experimentalfilme beim DFFI ein
Junger Künstler Bahadır Kurt: „Kunst ist für mich ein anderer Name für Widerstand“ – Zehra Aksoy, Rengârenk Folge 2
Junger Künstler Bahadır Kurt: „Kunst ist für mich ein anderer Name für Widerstand“ – Zehra Aksoy, Rengârenk Folge 2
Interview mit Namık Ekin, moderiert von Yavuz Selim Kent: Kampfgeist und Inspiration
Interview mit Namık Ekin, moderiert von Yavuz Selim Kent: Kampfgeist und Inspiration
Türkei Immobilienmarkt: Ist die Balance zwischen Neu- und Gebrauchtimmobilien wirklich ausgeglichen? – Derya Filiz Dalga
Türkei Immobilienmarkt: Ist die Balance zwischen Neu- und Gebrauchtimmobilien wirklich ausgeglichen? – Derya Filiz Dalga
Sommerschau in Akaretler: Tage, an denen die Kunst mit “Summer Bloom” erblüht
Sommerschau in Akaretler: Tage, an denen die Kunst mit “Summer Bloom” erblüht
Die Evolution der Kunst - Folge 69: Nurettin Kazankaya mit Günsu Saraçoğlu - Evrim Kunst, Mikado Kommunikation
Die Evolution der Kunst – Folge 69: Nurettin Kazankaya mit Günsu Saraçoğlu – Evrim Kunst, Mikado Kommunikation
Verzichten Sie nicht auf Ihr Sozialleben aus Angst vor Inkontinenz! Es gibt Lösungen.
Verzichten Sie nicht auf Ihr Sozialleben aus Angst vor Inkontinenz! Es gibt Lösungen.
Gaziantep und die GTD bündeln ihre Kräfte für die Gastronomiemarke Türkei
Gaziantep und die GTD bündeln ihre Kräfte für die Gastronomiemarke Türkei
Frischer Wind für Immobilieninvestitionen in der Hauptstadt: Details zum Miaaras-Projekt
Frischer Wind für Immobilieninvestitionen in der Hauptstadt: Details zum Miaaras-Projekt
Mit der Synagoge von Sardes und dem Artemistempel unter dem Schutz der UNESCO
Mit der Synagoge von Sardes und dem Artemistempel unter dem Schutz der UNESCO
Der Neue Trend, der Ihre Trinkgewohnheiten Verändert: AVOYA Blend
Der Neue Trend, der Ihre Trinkgewohnheiten Verändert: AVOYA Blend
Kunstwind in der Cennet-Bucht: Die Skulpturenausstellung Earth Remembers Hat Begonnen
Kunstwind in der Cennet-Bucht: Die Skulpturenausstellung Earth Remembers Hat Begonnen
Essstörungen bei Jugendlichen: Was Eltern wissen müssen
Essstörungen bei Jugendlichen: Was Eltern wissen müssen
Tahtakuşlar-Dorf im Bezirk Edremit von Balıkesir veranstaltet historisches Kulturevent
Tahtakuşlar-Dorf im Bezirk Edremit von Balıkesir veranstaltet historisches Kulturevent
Aytek Teoman: „Ich kann Ungerechtigkeit nicht ertragen.“ Exklusives Interview in „Mit Eylül Aşkın“
Aytek Teoman: „Ich kann Ungerechtigkeit nicht ertragen.“ Exklusives Interview in „Mit Eylül Aşkın“
Die Heilkraft der Kunst: ANQIs Installation in Ankara
Die Heilkraft der Kunst: ANQIs Installation in Ankara
Das Neue Gesicht des Alternativen Pop: YES Macht Mit „İyi Biri“ Eindruck
Das Neue Gesicht des Alternativen Pop: YES Macht Mit „İyi Biri“ Eindruck
Die Evolution der Kunst – Folge 68: Mehmet İlhan Gül, Günsu Saraçoğlu – Evrim Sanat, Mikado Kommunikation
Die Evolution der Kunst – Folge 68: Mehmet İlhan Gül, Günsu Saraçoğlu – Evrim Sanat, Mikado Kommunikation
UZ Gallery: Jeden Monat eine neue Ausstellung – Eine neue Kunstvision beginnt
UZ Gallery: Jeden Monat eine neue Ausstellung – Eine neue Kunstvision beginnt
Sezen ist nicht mehr die gleiche Sezen! Mustafa İri
Sezen ist nicht mehr die gleiche Sezen! Mustafa İri
Schamanische, Maya- und Nordische Symbole Erwachen in Esma Kudars Kunst zum Leben
Schamanische, Maya- und Nordische Symbole Erwachen in Esma Kudars Kunst zum Leben
Türkische Harfen Erobern die Weltbühne: Der Große Schritt von Anatolian Harps
Türkische Harfen Erobern die Weltbühne: Der Große Schritt von Anatolian Harps
Aslı Tutuş: „Wenn man sucht, kommen die Antworten zu einem.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Aslı Tutuş: „Wenn man sucht, kommen die Antworten zu einem.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Mustafa Çavuş: „Ich habe nie daran geglaubt, dass wir ohne Publikum bleiben würden“
Mustafa Çavuş: „Ich habe nie daran geglaubt, dass wir ohne Publikum bleiben würden“
Eine Geistige Reise zwischen Blau und Schwarz: Maler vom Schwarzen Meer in Urladam
Eine Geistige Reise zwischen Blau und Schwarz: Maler vom Schwarzen Meer in Urladam
Eine Kampagne, die das Haar, den Markt und die Emotionen der Frauen berührt: Bioblas x Dilara Kırmıt!
Eine Kampagne, die das Haar, den Markt und die Emotionen der Frauen berührt: Bioblas x Dilara Kırmıt!
Bayburt Reiseführer: 6 Sehenswerte Stationen, Die Sie Nicht Verpassen Sollten
Bayburt Reiseführer: 6 Sehenswerte Stationen, Die Sie Nicht Verpassen Sollten
Sait Emre Güneş: „Man muss die charakteristischen Eigenschaften der Rassen kennen.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Sait Emre Güneş: „Man muss die charakteristischen Eigenschaften der Rassen kennen.“ Exklusives Interview mit Eylül Aşkın
Die Evolution der Kunst – Folge 67: Adviye Bal, Günsu Saraçoğlu – Evrim Sanat, Mikado İletişim
Die Evolution der Kunst – Folge 67: Adviye Bal, Günsu Saraçoğlu – Evrim Sanat, Mikado İletişim
Moderne Interpretation traditioneller Motive: Eine faszinierende Ausstellung in drei Serien von Ömer Onay
Moderne Interpretation traditioneller Motive: Eine faszinierende Ausstellung in drei Serien von Ömer Onay
Yapay Zekâ Ajanları ile Geleceğin İş Modelleri: UiPath İstanbul Zirvesi Notları
Yapay Zekâ Ajanları ile Geleceğin İş Modelleri: UiPath İstanbul Zirvesi Notları
Art on the Boat 2025: Die Magie von Kunst, Musik und Meer in Kalamış
Art on the Boat 2025: Die Magie von Kunst, Musik und Meer in Kalamış
Atilla Volga: „Ich liebe es, Kontraste zwischen Text und Musik zu schaffen.“ — Ein exklusives Interview mit Eylül Aşkın…
Atilla Volga: „Ich liebe es, Kontraste zwischen Text und Musik zu schaffen.“ — Ein exklusives Interview mit Eylül Aşkın…
Wissenschaftliche Beringungsstudie zur Erhaltung der Storchenpopulation
Wissenschaftliche Beringungsstudie zur Erhaltung der Storchenpopulation
Großes Potenzial im Ökotourismus: Die Storchenwälder der Türkei warten darauf, entdeckt zu werden
Großes Potenzial im Ökotourismus: Die Storchenwälder der Türkei warten darauf, entdeckt zu werden
Die Evolution der Kunst – Folge 66 Aysu Koçak, Günsu Saraçoğlu – Evrim Kunstgalerie, Mikado Kommunikation
Die Evolution der Kunst – Folge 66 Aysu Koçak, Günsu Saraçoğlu – Evrim Kunstgalerie, Mikado Kommunikation