In Zusammenarbeit mit Pinelo Art Gallery und AWITA NEW YORK präsentiert die Ausstellung „Vogelfest“ vom 27. bis 29. Juni 2025 in New York Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber.
Vogelfest: Eine Reise in eine Utopie
Fliegen, sich von der Schwere der Erde befreien, Schmerzen und Kummer hinter sich lassen, vom Sonnenlicht erleuchtet werden und mit einer kindlichen Freude neu geboren werden… Ganz wie in Aristophanes‘ Komödie „Ornithes“ aus dem Jahr 414 v. Chr. Einen Zufluchtsort finden, um Kriegen, Streitigkeiten und Ausgrenzungen zu entkommen, der gewohnten Ordnung mit Ironie und Farben trotzen und eine neue Welt, ein glückseliges Traumland erreichen – das ist die Utopie für alle Künstler und Menschen.

Die Gruppenausstellung „Vogelfest“ führt die Reise in das seit der Antike im Kerzenschein gesuchte imaginäre Land mit dem symbolischen und zugleich formalen Motiv des „Vogels“ durch. Gemälde, Fotografien und Werke aus verschiedenen Disziplinen bewegen sich an den Grenzen zwischen Natur und Kultur, Mensch und Tier, Mythologie und Gegenwart. Die Vögel erscheinen in dieser Ausstellung manchmal als Metapher für Flucht, manchmal für Suche und manchmal für Neugestaltung.
Die Künstlerinnen und Künstler erschaffen ihre eigenen Helden mit ihren eigenen Träumen, ähnlich wie Aristophanes. Traumhafte Strukturen, die vom Himmel schweben, groteske Kreaturen, Bilder, die zwischen Leichtigkeit und Lärm angesiedelt sind… Jedes Werk zieht die Betrachterinnen und Betrachter in einen zeitgenössischen Karneval – ein visuelles Fest, bei dem Regeln vorübergehend ausgesetzt, Identitäten verändert und neue Bedeutungen entfaltet werden.
Diese Ausstellung lädt dazu ein, die Welt aus der Perspektive der Vögel zu betrachten und die Kraft von Humor und Fantasie neu zu entdecken. Denn manchmal kann die radikalste Frage vom Himmel und den Wolken gestellt werden.


Ausstellungshistorie
Die Ausstellung „Vogelfest“ ist ein interdisziplinäres Kunstprojekt, das von Aristophanes’ bekanntem Stück Ornithes inspiriert wurde. Die erste Durchführung fand in den 1990er Jahren unter der Kuratierung von Gürsel Boyla im Barometre Kunstzentrum statt und zog mit der Beteiligung von etwa 100 Künstlerinnen und Künstlern große Aufmerksamkeit auf sich.
Dieses Konzept wurde auf Initiative der Künstlerin Nihal Güreş im Sommer 2023 als „Retro“-Ausstellung beim Adalar Kulturverein in Büyükada wiederbelebt. Anschließend fand im Dezember 2024 eine Gruppenausstellung in der Pinelo Art Gallery statt. Die nächste Station der Ausstellung ist im Juni 2025 die AWITA Gallery in New York.


Künstler:innen
Armağan Ekrem Göyünç, A. Kadir Ekinci, Aslan Güreş, Can Taşan, Cazim Gürbüz, Ege Göyünç, Efsun Ergüven, Emine Yedikuvvet, Gültekin Çizgen, Hülya Değerbilir, Holi, Hülya Dartar Barış, Ida Kahraman, İsmet Arslan, Melda Taşan, Nazan Akpınar, Nihal Güreş, Nur Ulubil, Pınar Belendir, Sakine Düzce, Serap Ergün, Serap Zerman, Serhat Gökçaylar, Zafer Sarı.
Ausstellungsort:
AWITA NEW YORK
274 S Second St. East Williamsburg, Brooklyn, NYC, USA
Cem Aggelos USTUNER, Nihal GÜREŞ, Sevtap Bengu UCAR

