Der elegante Klang der türkischen Popmusik, Meister ehrlicher Melodien und herzlicher Worte, Keremcem, fügt seiner musikalischen Karriere im Jahr 2025 eine neue Etappe hinzu. Doch dieses Mal nicht nur mit Noten, sondern mit der Kamera als Zeuge, hinter den Bühnenlichtern und den auf der Reise gesammelten Erinnerungen… Die mit Spannung erwartete Ägäis-Tour des Künstlers entwickelt sich über die Konzerte hinaus zu einem Dokumentarprojekt, das den Geist der Zeit in einer erzählerischen Form einfängt.
🎬 Eine Geschichte jenseits des Bühnenlichts
Die während der Tour stattfindenden Konzerte ermöglichen dem Publikum, nicht nur den Liedern zu lauschen, sondern auch den Orten, an denen diese Lieder entstanden sind, den erlebten Gefühlen und den Momenten des Miteinanders beizuwohnen. In jeder Stadt werden nicht nur die Momente gezeigt, in denen Keremcem die Bühne betritt, sondern auch die Vorbereitungen hinter den Kulissen, die Aufregung beim ersten Schritt auf die Bühne, die Proben, die Stunden unterwegs und vor allem die besondere Verbindung zu den Zuhörern.
Die Dokumentation zeigt nicht nur eine musikalische Reise, sondern bringt auch Keremcems Treffen mit jungen Menschen an Universitäten, seine Gespräche und seine Träume für die Zukunft auf die Leinwand. In dieser Hinsicht ermöglicht das Projekt dem Künstler, nicht nur als Sänger, sondern auch als Denker und inspirierende Persönlichkeit neu entdeckt zu werden.

🎥 Ein kreatives Duo im Regiestuhl
Hinter diesem einzigartigen Projekt stehen zwei Meister ihres Fachs aus der Filmwelt: Can Katipzade und Özge Mine Sarıçam Katipzade. Dieses kreative Paar, das national und international zahlreiche erfolgreiche Projekte realisiert hat, verleiht jeder Szene der Dokumentation eine poetische Note und fügt jeder Melodie eine Geschichte hinzu. Mit ihrer Vision verbindet dieses Projekt die Ästhetik des Dokumentarfilms mit der musikalischen Erzählweise.

📍 Keremcem Ägäis-Tour 2025 Zeitplan
Keremcem wird während der Tour in verschiedenen Städten der Ägäis seine Fans treffen. Jedes Konzert wird mit der Melodie einer anderen Stadt und einer neuen Erinnerung verbunden sein:
- Mai Mittwoch – Holly Stone Aydın
- Mai Donnerstag – Holly Stone Isparta
- Mai Freitag – Holly Stone Denizli
- Mai Donnerstag – Holly Stone Beyoğlu
- Mai Freitag – Holly Stone Muğla
- Mai Samstag – Holly Stone Manisa
Jedes Konzert wird nicht nur Musik sein, sondern auch ein Teil von Begegnung, Austausch und gemeinsam erlebten Momenten.

🎶 „Mehr als nur eine Tour…“
Keremcems dieses besondere Projekt erinnert das Publikum daran, dass Musik nicht nur ein Ergebnis, sondern auch eine Reise, eine Suche und ein Teilen ist. Die Dokumentation ist mehr als nur ein Fenster in die Innenwelt des Künstlers; sie rekonstruiert gemeinsam mit den Zuschauern die Verbindung zu jungen Menschen, Städten und Liedern.
Der für Juni geplante Film wird sowohl Keremcems Fans als auch all jene begeistern, die sich für die Kultur von Musikdokumentationen in der Türkei interessieren. Jeder Schritt, jede Station und jedes Gefühl dieser Reise werden durch diese Dokumentation unvergänglich gemacht.