Die Gästin dieser Woche in der Sendung „Mit Eylül Aşkın“, moderiert von Eylül Aşkın, ist Gülsin Onay, eine Pianistin, die ihre Musikkarriere unter dem Titel „Wunderkind“ begann. Sie schloss das Klavierstudium am Pariser Konservatorium im Alter von 16 Jahren mit Auszeichnung ab und ist international als herausragende Interpretin von Chopin anerkannt. Sie gilt auch als eine der größten Interpretinnen von Ahmed Adnan Saygun weltweit. Darüber hinaus ist sie Künstlerin des Staates der Republik Türkei, Solistin des Präsidenten-Sinfonieorchesters, ständige Künstlerin an der Bilkent-Universität und UNICEF-Botschafterin für gute Zwecke in der Türkei.
Einer der größten Unterstützer des Orchesters des Friedens für Kinder und der Entwicklungsvereinigung
Seit seiner Gründung ist Gülsin Onay eine materielle und moralische Unterstützung für das Orchestre de la Paix pour Enfants und die Association de Développement. Über die Entwicklung der Kinder, die die Vereinigung zu unterstützen versucht, sagte sie: „Die Kinder, die dort spielen, ihre Entwicklung und vor allem die Fortschritte, die sie in ihrem täglichen Leben machen, haben mich immer erstaunt und sehr glücklich gemacht. Jedes Mal, wenn ich sie sehe, bin ich so gerührt, wie sehr sie sich weiterentwickelt haben. Wir arbeiten zusammen, erleben mit ihnen die Aufregung des Konzerts auf der Bühne, wir interpretieren Mozart und andere Werke. Aber nachdem sie diese Möglichkeiten erlangt haben, machen sie erhebliche Fortschritte. Zusammen Musik machen zu können, dieselbe Sprache zu sprechen und ein polyphones Werk zu schaffen, ist sehr wichtig, sehr schön. Es ist ein großer Dienst, eine große Anstrengung, ich danke ihnen allen sehr. Es ist etwas Außergewöhnliches, ich wünsche ihnen ein langes Leben. Denn manchmal kann eine schöne Organisation ohne Unterstützung nicht fortbestehen. Hier denke ich, dass die schönen Unterstützungen, die bisher geleistet wurden, gute Ergebnisse erzielt haben und heute noch weiterbestehen.“

„Musik kann alles verändern.“
Als Musikerin, die die vereinigende Kraft der Musik betont, erklärte Gülsin Onay: „Es können große Debatten geführt werden, aber in diesem Moment kann ein Werk, eine Musik alles verändern.“ Sie drückte ihre Überzeugung aus, dass die Bedeutung der Musik in der kulturellen Diplomatie in ihrer Fähigkeit liegt, selbst Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zu vereinen und sie um einen gemeinsamen Punkt zu versammeln.
„Unsere Musik hat eine typische Farbe, die aus Anatolien kommt.“
Als eine der wichtigen Figuren, die die Klänge der anatolischen Musik mit klassischer Musik verschmolzen hat, Schülerin des Pianisten und Komponisten Ahmed Adnan Saygun und international erfolgreiche Künstlerin, die weiterhin Konzerte gibt, antwortete Gülsin Onay auf die Frage nach unserem kulturellen Erbe mit den folgenden Worten: „Unsere Musik hat eine typische Farbe, einen Rhythmus, eine Kraft, die aus den Wurzeln unserer Musik, aus Anatolien, kommen. Diese Elemente haben die Komponisten Ahmed Adnan Saygun und Ulvi Celal Ergin durch ihre Werke in der klassischen Musik ausgedrückt. Wenn man ihre Musik hört, denke ich, dass man unser kulturelles Erbe im Ausland besser versteht. Deshalb bemühe ich mich, sie so viel wie möglich zu interpretieren.“ Sie betonte, dass das Spielen klassischer Musik nicht auf westliche Musik beschränkt sein sollte, und fügte hinzu: „Ich habe das Klavierkonzert von Adnan Saygun im Ausland mit 18 verschiedenen Orchestern mehrfach aufgeführt. In der Türkei habe ich es viele Male mit allen Orchestern gespielt. In den meisten dieser Orchester war es eine Premiere, dieses Stück zu spielen, und sie haben es mit so viel Liebe und Leidenschaft gespielt, als ob sie ein Stück von Tschaikowsky oder Rachmaninow gespielt hätten, sie haben es genauso empfunden.“ Sie hob auch die Universalität der Musik hervor.

Sie war die Erste, die während der Pandemie ein Live-Konzert in den sozialen Medien gab
Als aktive Nutzerin sozialer Netzwerke erklärte Gülsin Onay, dass sie in der Türkei die erste war, die während der Pandemie ein Live-Konzert über soziale Medien veranstaltete. Sie erzählte, dass sie bei dieser Übertragung ihr Handy auf einem Bügelbrett platzierte und das Konzert fast eine Million Zuschauer erreichte. Aufgrund der hohen Nachfrage habe sie sogar während der Übertragung Musikvorschläge erhalten – sie fragte: „Soll ich Chopin oder Beethoven spielen?“ Gülsin Onay sprach außerdem über die Bedeutung von sozialen Netzwerken und digitalen Plattformen: „Ich habe gesehen, wie viele Menschen man erreichen kann. Das ist heute eine sehr wichtige Sache.“
UNICEF-Botschafterin des guten Willens
Gülsin Onay sprach auch über ihre Arbeit für UNICEF und sagte: „Man muss Kinder so gut wie möglich unterstützen – ich tue das mit Musik. Beim letzten Mal habe ich vor zwei Jahren in England ein Konzert mit UNICEF für die Opfer des Erdbebens gegeben.“ (Hatay-Erdbeben am 6. Februar 2023)
Lob der gefeierten Pianistin für die junge Generation
Gülsin Onay äußerte sich auch zur aktuellen Lage der klassischen Musik und zu den Bedürfnissen in diesem Bereich, wobei sie insbesondere die junge Generation lobte: „In letzter Zeit kann man sagen, dass wir von einem Sturm des Erfolgs der jungen Generation mitgerissen werden. Preise, Konzertnachrichten – in allen Bereichen der Musik, ob Violine, Klavier, Komposition oder Dirigieren – es gibt unglaublich talentierte Menschen. Allerdings steigt damit auch der Handlungsbedarf. Man muss ihnen Arbeitsräume schaffen, ihnen Gelegenheiten bieten, ihr Können zu zeigen, und diese Möglichkeiten weiter ausbauen.“
