Sehr geehrter Murat Tüzel, zunächst möchten wir Ihnen für Ihre wertvolle Arbeit und Ihre Beiträge im Bereich des Tourismus danken. Als Vorsitzender der Kommission für Tourismus und Kultur der CHP-Provinzpräsidentschaft Istanbul, Vorsitzender der Tourismuskommission des Şişli Stadtparlaments und Tourismusschriftsteller sind Sie eine der führenden Persönlichkeiten, die den Tourismussektor prägen. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihre Meinung zur Zukunft des Tourismussektors und zu innovativen Ansätzen hören.
Interview: Devrim Küfteoğlu
Wir möchten Ihnen ein paar Fragen stellen, um Ihre Gedanken zu Plattformen der nächsten Generation wie Globemeets und deren potenziellen Auswirkungen auf die Branche zu erfahren.

Welche Vorteile bieten Ihrer Meinung nach Plattformen wie Globemeets im Vergleich zu traditionellen Reisebüros und Reiseleitern? Wie können diese Plattformen die Beteiligung der lokalen Bevölkerung am Tourismus erhöhen?
Zunächst schätze ich die Plattform Globemeets, die eine innovative und dynamische Perspektive in den Tourismussektor bringt, sowie Hüseyin Kurt und sein Team, die mit Hingabe in diesem Bereich arbeiten. Die Integration von Technologie und Digitalisierung in den Tourismussektor gestaltet die Zukunft des Tourismus. In diesem Zusammenhang eröffnen Plattformen wie Globemeets sowohl für Touristen als auch für unsere eigene Bevölkerung neue Türen und gehen über das traditionelle Tourismusverständnis hinaus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Plattformen wie Globemeets den Tourismus von einer bloßen Reisetätigkeit in ein Erlebnis verwandeln, das auf gegenseitiger Interaktion, Lernen und kulturellem Austausch basiert. Dieser Ansatz ermöglicht es Touristen, reichere Erinnerungen zu sammeln, und ermöglicht es der lokalen Bevölkerung, ihre eigenen Werte als Teil des Tourismus hervorzuheben. Über Verbindungen hinaus wurden Freundschaften geschlossen; über Zusammenarbeit hinaus wurden Brücken gebaut. Es gab eine Bühne, auf der in jedem Moment Einsatz, Aufregung und Leidenschaft spürbar waren. Ich gratuliere Hüseyin Kurt und seinem Team, die mit dieser Vision arbeiten, noch einmal und wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg.
In einer Stadt wie Istanbul, mit ihrem historischen und kulturellen Reichtum, welche Arten von Erfahrungen (z.B. Stadtteilführungen, Food-Workshops, Kunstveranstaltungen etc.) werden Ihrer Meinung nach durch Plattformen wie Globemeets hervorstechen und die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich ziehen?
Selbstverständlich sind in einer historischen und kulturellen Hauptstadt wie Istanbul die Erfahrungen, die über Plattformen wie Globemeets angeboten werden können, grenzenlos. Diese Stadt birgt in jeder Straße, in jedem Viertel eine einzigartige Geschichte, und besondere Erlebnisse, die über traditionelle Touren hinausgehen, werden die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich ziehen. Istanbul ist ein magnifikes Anziehungszentrum, das sowohl für Erstbesucher als auch für Vielbesucher interessant ist.
Die Entdeckung verborgener Orte kann in einer abenteuerlicheren Atmosphäre präsentiert werden. In unserem Istanbul, das throughout die Geschichte im Zentrum der Kunst stand, können wir Touristen ermöglichen, traditionelles Handwerk in Workshops zu erleben. Wir können besondere Veranstaltungen organisieren, um unseren Besuchern unsere Küchenkultur nahezubringen, die superior Aromen aus vielen Regionen vereint. Es ist möglich, diese Beispiele zu vervielfachen.

Mit der Verbreitung digitaler Plattformen, welche neuen Berufe oder Fachgebiete könnten im Tourismussektor entstehen? Wie sollte dies die Tourismusausbildung beeinflussen?
Die Integration digitaler Plattformen in den Tourismussektor transformiert bestehende Berufe und eröffnet gleichzeitig völl neue Fachgebiete. Dieser Wandel macht eine Neugestaltung der Tourismusausbildung erforderlich. Da die Digitalisierung die Erwartungen der Touristen und ihre Reisegewohnheiten grundlegend verändert hat, muss sich der Tourismussektor dieser Situation anpassen.
Digitale Content-Ersteller, Blogger, Vlogger, Podcaster und Social-Media-Experten sind heute ein integraler Bestandteil der Tourismuswerbung. Einige Vlogger produzieren inzwischen sogar Fernsehsendungen. Ich glaube, diejenigen, die qualitativ hochwertige Publikationen produzieren, die Reiseziele und touristische Erlebnisse effektiv über digitale Kanäle vermarkten können, werden neue Fachgebiete schaffen.
Darüber hinaus muss Technologie an den Tourismus angepasst werden. Virtual und Augmented Reality (VR/AR) Guides werden mit neuen Geräten noch leistungsfähiger. Diese Guides, die es Besuchern ermöglichen, einen Ort vor dem Besuch zu erleben, können dessen Attraktivität steigern. Erlebnisdesigner, die über traditionelle Führungen hinausgehen, könnten in einen neuen Beruf oder ein neues Fachgebiet wechseln. Erlebnisdesigner können mit originellen Konzepten einen Unterschied machen, wie eine Fotosafari durch versteckte Gassen einer Stadt, ein Food-Workshop im Haus einer einheimischen Familie oder eine Galerieführung mit einem Künstler, um personalisierte und unvergessliche Erlebnisse für Touristen zu schaffen. Kurz gesagt, traditionelle Expertise ist möglich durch die Ausbildung von qualifizierten Personen, die Besuchern das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein.
In der Ausbildung sollte sowohl Technologie eingesetzt als auch das Tourismuspersonal mit Programmen geschult werden, die Erfahrungen vermitteln, die es ihnen ermöglichen, mit jedem Touristen empathisieren zu können.
Welche Rolle können Plattformen wie Globemeets bei der Erreichung der Ziele des nachhaltigen Tourismus spielen? Wie bewerten Sie diese Plattformen in Bezug auf ihre Beiträge zur Wirtschaft und zum kulturellen Erbe?
Plattformen wie Globemeets sind sehr wichtig, um die Ziele des nachhaltigen Tourismus zu erreichen. Im Gegensatz zum traditionellen Massentourismus fördern solche Plattformen einen umweltbewussteren und soziokulturell bewussteren Ansatz. Globemeets lädt Touristen ein, nicht nur die Hauptattraktionen eines Reiseziels, sondern auch sein kulturelles Erbe und das lokale Leben zu entdecken. Es ist eine sehr wertvolle Aktivität. Globemeets ist eine sehr gut vorbereitete, mutige Plattform.
Unter Berücksichtigung der sich ändernden Tourismustrends und Touristenerwartungen in der Zeit nach der Pandemie, wie sehen Sie die Zukunft innovativer Plattformen wie Globemeets auf dem Tourismusmarkt?
Es ist eine Tatsache, dass die Zeit nach der Pandemie den Tourismussektor grundlegend verändert hat. Die Erwartungen der Touristen beschränken sich nicht mehr nur darauf, neue Orte zu sehen; sie suchen nach sinnvolleren, sichereren und persönlicheren Erfahrungen. In dieser neuen Ära glaube ich, dass innovative Plattformen wie Globemeets einen viel größeren Platz auf dem Tourismusmarkt einnehmen werden.
Wir danken dem lieben Hüseyin Kurt und der gesamten Globemeets-Familie für ihre wertvollen Beiträge.




















































